Alle Episoden

#10: Kai Passchier - SEK I+II (Naturwissenschaften)

#10: Kai Passchier - SEK I+II (Naturwissenschaften)

75m 54s

In dieser Episode von "Deutschlands ausgezeichnete Lehrkräfte" treffe ich auf den Lehrer Kai Passchier. Er unterrichtet an der IGS Marienhafe-Moorhusen und wird dort von seinen Schüler*innen unter anderem für seinen spannenden, praxisorientierten und innovativen Unterricht gelobt. Die Lernenden sind so begeistert von ihm, dass sie ihn für den "Deutschen Lehrkräftepreis" nominierten, den er 2023 auch gewann!

In der Podcastfolge teilt er seine Ansichten über einen zeitgemäßen Unterricht mit. Dieser ist häufig (unter Nutzung digitaler Medien) sehr praxisnah ausgelegt und orientiert sich am Erwerb der "4K-Kompetenzen" (Kreativität, Kollaboratives Arbeiten, Kommunikation und Kritisches Denken), die für die (Arbeit-)Welt der Zukunft immer mehr...

#9 Lea Niermann/Anna Hagedorn/Nadia Maleki (SEK II / mit Schüler*innen ohne Abschluss)

#9 Lea Niermann/Anna Hagedorn/Nadia Maleki (SEK II / mit Schüler*innen ohne Abschluss)

73m 46s

Lea, Nadia und Anna unterrichten am Berufskolleg (an dem ich auch selbst unterrichte) zu großen Teilen in den Ausbildungsvorbereitungsklassen (AV-Klassen). Die Schüler*innen dort allen bislang alles andere als eine "gelingende" Schullaufbahn. Denn in einer AV-Klasse sitzt man meist nicht ohne Grund: Viele sind in unserem Schulsystem bislang gescheitert und haben an den Regelschulen noch keinen Abschluss erlangt. Wenn sie zu uns kommen, sind sie oft schulmüde und demotiviert. Doch Lea, Anna, Nadia und andere Lehrkräfte unserer Schule schaffen es regelmäßig, diese Schüler*innen aufzufangen und sie nach einem Jahr gestärkt (und eben oft dann doch mit einem Schulabschluss) aus unserer Schule...

#8: Dr. Tagrid Yousef - SEK II (Naturwissenschaften)

#8: Dr. Tagrid Yousef - SEK II (Naturwissenschaften)

76m 36s

Dr. Tagrid Yousef erhielt bereits im Jahr 2012 den „Deutschen Lehrkräftepreis“. Sie ist Fachfrau für Lehrkräftegesundheit und hat im Bereich der Hirnforschung promoviert. Trägerin des Deutschen Lehrkräftepreises wurde sie, da viele ihrer damaligen Schülerinnen und Schüler so begeistert von ihrem Engagement und ihrer -am Wohl der Jugendlichen orientierten- Lehrerhaltung waren. Und wer sich diese Podcastfolge anhört, der wünschte sich, selbst einmal Schülerin oder Schüler bei ihr gewesen zu sein. Mitreißende und spannende Unterrichtsgestaltung in den Naturwissenschaften gepaart mit „maximaler Transparenz“ und dem aufrichtigen Interesse, ihre Schülerinnen und Schüler wachsen zu lassen, das ist es, was Frau Yousef während ihrer Zeit...

#7: Tobias Rusteberg - SEK I+II (Französisch und Deutsch)

#7: Tobias Rusteberg - SEK I+II (Französisch und Deutsch)

65m 2s

Am 29.03.2012 begann für Tobias, sein "zweites Lehrerleben": Weil ihm der Unterrichtsstoff aus dem Lehrbuch zu langweilig erschien, begann er mit seiner Klasse eine Partnerschule im Senegal für den gemeinsamen Aufbau einer Brieffreundschaft zu suchen... Was danach geschah, ist - auch im Sinne von BNE, Völkerverständigung und (Mit-)Menschlichkeit- einfach nur eines: SENSATIONELL!

Diese Podcastfolge steckt voller Inspiration. Sie zeigt, was passieren kann, wenn eine Lehrkraft im Bildungssystem ihren „Zweck der Existenz“ (John Strelecky) gefunden hat. So formuliert es Tobias selbst.

Ich möchte nicht zu viel verraten. Ich lade einfach all diejenigen zu dieser Folge ein, die im Bildungssystem nach positiven...

#6: Betty Schmidt - Fachseminarleiterin / SEK I (Deutsch und Biologie)

#6: Betty Schmidt - Fachseminarleiterin / SEK I (Deutsch und Biologie)

66m 49s

Im Podcast #6 habe ich die unglaublich leidenschaftliche Lehrerin UND Fachseminarleiterin Betty Schmidt zu Gast!
Gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, warum so viele Lehramtsanwärter:innen das Referendariat abbrechen, wie man gelingende und positive Beziehungen zu Schüler:innen UND Eltern aufbaut und vieles mehr.
Schon seit früher Kindheit wusste sie, dass sie Lehrerin werden will. Und sogar nach ihrer Pensionierung kann sie sich vorstellen, weiterhin für Schule und Lehrkräfte aktiv zu sein! An alle Lehrkräfte aufgepasst;-): Sie kann sich sogar vorstellen, anschließend Lehrkräfte zu coachen, um im Beruf gesund und zufrieden zu bleiben oder zu werden!! Na wenn das kein Grund ist,...

#5: Björn Schlese (Teil 2) mit seinen Schülern (Physik und Mathe)

#5: Björn Schlese (Teil 2) mit seinen Schülern (Physik und Mathe)

59m 0s

Dieses Mal treffe ich Björn Schlese zur Fortsetzung des Podcasts (#4) im Gymnasium Hohenlimburg.
Gemeinsam mit drei seiner (ehemaligen) Schüler reden wir darüber, was Herr Schlese offenbar als Lehrkraft andere oder instinktiv richtig macht. Eines sticht heraus: Es sind vor allem sein Frohsinn, seine "umperfekte" Art und seine Menschlichkeit, weshalb ihn seine Klassen lieben....

Doch darüber hinaus gab es noch so viele andere tolle Statements und Aussagen, die mal überraschend, mal inspirierend und mal sehr humorvoll sind:-)
Reinhören lohnt sich also mal wieder!!

Über folgende Themen haben wir gesprochen:

Ab Minute / Sekunde:
- (11:10): Welche Eigenschaften sollten gute Lehrkräfte...

#4: Björn Schlese - SEK I+II (Physik und Mathe)

#4: Björn Schlese - SEK I+II (Physik und Mathe)

39m 21s

Alle Lehrkräfte, insbesondere Physik- und Mathelehrer, aufgepasst: In diesem Podcast kommt der „MiMa-Held“ (ausgezeichnet vom ZDF) Björn Schlese zu Wort. Seine Schüler:innen hatten ihn 2023 für diesen Preis nominiert und sind total begeistert von seinen tollen Lehrmethoden, seinem Humor und seiner Menschlichkeit. Er selbst bezeichnet sich als „das größte Spielkind, das am Gymnasium Hohenlimburg rumläuft!“. In dem er Schaumküsse mit einem Kompressor in die Luft jagt oder Smartphones in eine Vakuumglocke steckt, stellte er das Lernen durch Spaß in den Vordergrund seiner täglichen Arbeit. Bei solchen Lehrkräften wäre man doch gerne selbst einmal wieder Schüler:-)…

Wir Hinterblicken, was hinter seiner...

#3: Konrad Schaller - SEK I+II (Digitale Berufsorientierung, Französisch, Geschichte, Politikwissenschaft)

#3: Konrad Schaller - SEK I+II (Digitale Berufsorientierung, Französisch, Geschichte, Politikwissenschaft)

53m 49s

Konrad Schaller wurde 2021 mit dem "Deutschen Lehrkräftepreis" im Bereich "Unterricht innovativ" ausgezeichnet. Er hat gemeinsam mit seiner Kollegin Anne Zeng zur Corona Zeit die "Digitale Berufsorientierung" für seine Schüler:innen ins Leben gerufen.
In Break-out Rooms trifft man sich mit Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen zum Informationsaustausch, es werden Lernapps entwickelt, Karrierenachmittage in Kooperation mit Unternehmen sowie Unternehmensbesichtigungen initiiert.
Grund genug, sich die Ansichten dieses bewundernswerten Lehrers einmal genauer anzuhören!

EMPFEHLUNGSLINKS zum Podcast:
- Schulfach Glück: https://www.fritz-schubert-institut.de/schulfachglueck
- Stärkendetektive u.v.m.: https://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkiste?fbclid=IwAR1lNM-xshHH-_jKC-8_QxFGDYiJRPmnK3vxGfzGsGubUDE-825ByTC_seg
- Berufsorientierung u.a.: https://berufsorientierung-plus.de/1-22-ossietzky-gymnasium/

u.a. spricht er neben seinem Herzensthema "Berufsorientierung" ab Min... über:
- (10:42): Lobkarten
- (13:30): Die Unterrichtsmethode...

#2: Tobias Kammer - SEKI+II (Pädagogik und Französisch)

#2: Tobias Kammer - SEKI+II (Pädagogik und Französisch)

65m 38s

Tobias Kammer ist ein Tausendsassa: Schüler*innen sagen über ihn, dass er seine "Berufung im Lehrerberuf" gefunden hat und das jede/r tatsächlich auch in der schwierigen Coronazeit von ihm individuell gefördert wurde.

Und die Liste dessen, was er genau macht, ist lang: So hat er für Lernende unter anderem den YouTube-Kanal "SMARTwärts" gegründet (über 12.000 Abonnenten), auf dem er Theorien zur Pädagogik nochmals sehr anschaulich erklärt.
Außerdem initiierte er die die Website "AbiGo" um Schüler*innen auf dem Weg zum Abitur zu unterstützen.
Und nicht zuletzt bietet er unmittelbar vor dem Abitur in Zoom-Meetings für Lernende aus ganz Nordrhein-Westfalen im Fach Pädagogik...

#1: Katrin Aurich - SEK I+II (Darstellendes Spiel, Mathe, Sport)

#1: Katrin Aurich - SEK I+II (Darstellendes Spiel, Mathe, Sport)

32m 8s

Katrin Aurich unterrichtet an der Dreieichschule in Langen die Fächer Mathe, Sport und Darstellendes Spiel. In letzterem Fach sagten ihre Schüler:innen über sie, sie sei "schlichtweg der Burner!". Grund genug, um eine so tolle und engagierte Lehrerin im Podcast zu Wort kommen zu lassen:-)...

Es ist die erste Folge! Viele weitere mit ausgezeichneten Lehrkräften im Interview sollen folgen... Ich brauche Eure Meinung! Welche Fragen soll ich Ihnen stellen? Gebt mir doch gerne Feedback über meine Website alexanderboehle.com

DANKE!